




Frauenheilkunde
Praxis für Frauengesundheit und ambulante Operationen in Heilbronn
Wir sind ihre kompetenten Ansprechpartner in allen Fragestellungen der Frauenheilkunde: Denn es gibt eine Vielzahl von Erkrankungen der Geschlechtsorgane oder auch der Brust, von der eine Frau betroffen sein kann.
Krebsfrüherkennung (Krebsvorsorge) und Brustdiagnostik
Die Früherkennungsuntersuchung der Frau auf Krebs ist standardisiert, der Umfang der Untersuchungen bundesweit einheitlich festgelegt.
Sie umfaßt derzeit KEINE Untersuchungen mit Ultraschall des Unterleibes oder der Brüste.
Diese durchaus sinnvollen Untersuchungen werden unseren Patientinnen im Rahmen der individuellen Gesundheitsleistung selbstverständlich angeboten.
Der Umfang der kassenärztlichen Leistungen wird durch ein Gesetz geregelt. Anschließend informiere ich Sie über zusätzliche Untersuchungsmethoden, welche die diagnostische Sicherheit erhöhen.
Bitte sprechen Sie Ihren Frauenarzt/Ihre Frauenärztin möglichst bereits vor der Früherkennungsuntersuchung offen auf die Möglichkeit zusätzlicher individueller Untersuchungsmöglichkeiten (IGel)an! Er/sie berät Sie gerne individuell und kompetent.

Krebsnachsorge
Nach Abschluss der Krebstherapie übernehmen wir auch gerne die Nachsorge und führen sämtliche Untersuchungen gemäß der geltenden Leitlinien durch. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch im Rahmen einer psychoonkologischen Betreuung.
Krebsnachsorge bedeutet, nach abgeschlossener Krebstherapie ein erneutes Aufteten der Krebserkrankung frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Die regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen dienen dazu, ein örtliches Wiederauftreten des Tumors möglichst frühzeitig zu erkennen und umso erfolgreicher behandeln zu können. In welchem Umfang und zeitlichen Abständen diese Nachsorgeuntersuchungen bei Frauen mit Krebs erfolgen, ist durch die aktuellen Nachsorgerichtlinien geregelt.
Die Nachsorgeuntersuchungen finden in den ersten beiden Jahren in der Regel alle drei Monate, in den folgenden drei Jahren alle sechs Monate statt.
Nach einer Krebserkrankung sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen besonders wichtig.
Familienplanung und Kinderwunschberatung
Obwohl Empfängnis, Schwangerschaft und Entbindung zu den denkbar natürlichsten Vorgängen gehören, sind durchaus Komplikationen möglich. Daher können Sie gerne bereits zu Beginn eines Kinderwunsches zu einem Beratungsgespräch bzgl. Lebensstil, Ernährung, Sport, sinnvollen Voruntersuchungen und Impfcheck vorbeikommen.
Wenn die gewünschte Empfängnis über längere Zeit ausbleibt, gehen wir mit Ihnen gemeinsam der Ursache auf den Grund.
Beim Kinderwunsch analysieren wir gerne Ihren Zyklus und präzisieren die fruchtbaren Tage.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit Ihre Eisprung durch Ultraschall genau zu diagnostizieren. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit für weitere Behandlung mit einem Kinderwunschzentren! Gerne beraten wir Sie ausführlich.
Verhütungsberatung
Eine ungewollte Schwangerschaft kann das eigene Leben mit all seinen Zukunftsplänen aus der Bahn werfen. Entsprechend wichtig ist den meisten fruchtbaren und sexuell aktiven Frauen eine effektive Empfängnisverhütung. Die individuell gewählte Verhütungsmethode soll möglichst eine hohe Sicherheit aufweisen, aber zugleich alltagskompatibel und nebenwirkungsarm sein.
Wie diese Wünsche gewichtet werden und welches der zur Verfügung stehenden Verhütungsmittel Ihnen am besten gerecht wird, ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Lassen Sie sich individuell beraten! Wir bieten Ihnen alle Methoden der hormonfreien und hormonellen Verhütung (Pille, Verhütungsstäbchen, Scheidenring und Spirale). Wir bevorzugen die risikoärmsten und sichersten Methoden.

Wechseljahrbeschwerden
Die Zeit der zweiten großen hormonellen Umstellung einer Frau wird als Wechseljahre oder Menopause bezeichnet. Mit dem Absinken der weiblichen Sexualhormone (Östrogene) im Blut gehen einige körperliche Veränderungen einher, die bei vielen Frauen zu Beschwerden führen.
Die Beschwerden und Symptomen können individuell sehr vielfältig sein. (Beispielsweise: Blutungsstörungen, Hitzewellungen, Schlafstörungen, trockene Haut und Schleimhäute, verstärkte Androgenwirkungen (Haarausfall oder eben verstärkte Haarwachstum), psychische Störungen (Stimmungsschwankungen, Depression, Reizbarkeit, Nervosität) oder Risiken für andere Erkrankungen (z.B. Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Der Blutdruck kann ansteigen und auch die Wahrscheinlichkeit von Osteoporose))
Lassen Sie sich beraten lassen, damit wir Ihr Leben schöner, gesünder und leichter machen können!
Teenagersprechstunde/Mädchensprechstunde
In der Übergangsphase vom Mädchen zur Frau ist der erste Besuch bei der Frauenärztin ein wichtiger Meilenstein. In den allermeisten Fällen ist bei diesem Erstkontakt gar keine gynäkologische Untersuchung nötig, sondern lassen sich viele Fragen, Sorgen und Probleme in einem Gespräch klären.
In unserer Teenagersprechstunde gehen wir behutsam auf alle relevanten gynäkologischen Fragen einer werdenden und jungen Frau ausführlich ein. Sei es zur Regelblutung und dem Umgang damit, zur Entwicklung des eigenen Körpers, Unsicherheiten beim Sex oder Verhütungsmethoden.
Wir nehmen uns gerne viel Zeit für Mädchen und junge Frauen – und schaffen einen geschützten Raum für vertrauens- und verständnisvolle Gespräche.

Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer 07131 / 98 20 70 oder nutzen Sie ganz einfach unsere Online-Terminvereinbarung.